Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
KUNDISCHimpuls: So finden Sie neue Ideen, um immer wieder anders zu sein
So starten Sie einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess, der Sie automatisch auf einen kreativen Kurs bringt. Sie wissen ja: Fragen verändern nicht nur den Fokus und lassen uns so neue Sichtweisen einnehmen, sondern Fragen funktionieren auch immer als Auftrag an das Unterbewusstsein, um eine Lösung zu finden.
Michael Langheinrich über Willenskraft
Jahrelang gingen wir davon aus, dass nur die richtige Denkweise und ausreichend Motivation uns Glück und Erfolg garantieren. Experten und Motivationslehrer haben uns doch ihr Wort gegeben: Persönlicher und beruflicher Erfolg sind ganz einfach: Du musst nur fest an dich glauben! Tatsächlich gelingt es aber vielen Menschen nicht, ein erfolgreiches glückliches Leben zu führen und körperliches Wohlbefinden zu erreichen. Psychologen in aller Welt bestätigen, dass die Stärkung unseres Willens der sicherste Weg zu einem besseren Leben ist. Mehr Willenskraft ermöglicht es, uns selbst und unsere Gesellschaft im Kleinen wie im Großen zu verändern. Ich unterstütze Menschen, die erkannt haben, dass sie mit herkömmlichen Methoden und bekannten Motivationstheorien auf der Stelle treten und Möglichkeiten suchen, Bestehendes zu verbessern.
KUNDISCHimpuls: Schritt für Schritt KUNDISCH
MP3 Audio [10 MB]DownloadShow URL KUNDISCH bedeutet Veränderungen In jedem Unternehmen und zu jeder Zeit gibt es Veränderungen. Manchmal werden diese begrüßt, doch meist nicht. Es kommt eben immer sehr individuell darauf an, wie diese Veränderungen wahrgenommen und wie die einzelnen Phasen der Veränderung gemeistert werden. Gerade bei der Umsetzung im Rahmen eines Veränderungsprozesses ist […]
KUNDISCHimpuls: KUNDISCH entsteht im Team
100 % KUNDISCH ist praktisch immer eine Teamleistung. Vielleicht ist jemand präsenter im Team und wird als der führende Kopf wahrgenommen, doch am Ende ist es immer das Team.
Martin Sänger über Verkaufen, das Leben und den Rest
Martin Sänger ist Trainer, Berater und Speaker mit einem heißen Thema, das von einer sehr persönlichen Botschaft getragen wird. Entdecken Sie in diesem Podcast, worum es geht und was das für Ihr Leben bedeutet.
KUNDISCHimpuls: Jedes Detail erzählt einen Teil der gesamten Story
Wenn ich darüber spreche das Sie ALLE Schnittstellen zwischen Unternehmen und Kunden bei 100 % KUNDISCH betrachten sollten, dann ist Kommunikation auf allen (Sinnes-)Kanälen gefragt.
Von innen nach außen und zurück
Naturgemäß betrachten wir unser eigenes Unternehmen gerne von innen nach außen, denn schließlich arbeiten wir ja jeden Tag IM Unternehmen und sind somit Experten für das, was wir tun — zumindest sollten wir das sein. Doch viel zu oft limitiert uns gerade diese Sicht- und Denkweise genau an den den Stellen, wo der Kunde mit ins Spiel kommt. Abläufe, Strukturen und Prozesse werden optimiert, um effizient und effektiv zu arbeiten — doch der Kunde kommt an diesen Stellen in der Gleichung nur selten vor, denn Vorgaben und Zielsetzung sind eben vollkommen anderes.
Detlef Korus legt los
Mit dem von ihm entwickelten Vertriebsautomat hilft er seinen Kunden, Interessenten via Internet zu gewinnen (1. Konversion). Im Netzwerk mit ausgewählten Experten hilft er, die in der Folge akquirieren Interessenten weiter zu qualifizieren und Verkaufsgespräche abschlussorientiert zum Erfolg zu führen. Sein „Ich-Marke 2.0 – Tipps, Tools & Turboschalter-Abo“ hilft Unternehmern und Führungskräften, effizient bessere Verkäufe zu erzielen. Erfahren Sie in diesem Interview mehr über Detlef Korus …
100 % KUNDISCH entsteht im Team
100 % KUNDISCH ist praktisch immer eine Teamleistung. Vielleicht ist jemand präsenter im Team und wird als der führende Kopf wahrgenommen, doch am Ende ist es immer das Team.
KUNDISCHimpuls: Wissen, was Kunden wirklich wollen
Es ist immer eine gute Idee, viele gute Ideen zu haben — so heißt es zumindest und so formuliere ich es auch gerne in meinen Workshops und Vorträgen. Doch am Ende zählen nicht nur die guten Ideen sondern die, die wirklich zünden. Von daher ist es nicht nur eine gute Idee, viele gute Ideen zu haben, sondern mit dem richtigen Fokus die Ideen zu isolieren, die Sie am Ende weiterbringen.