Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
KUNDISCH ist wie ein Muskel – er wird stärker, wenn man ihn nutzt
Training macht den Unterschied Ich nehme heute mal ein Beispiel, das gerne von meinem Braintrust-Partner Andreas Glock vorgetragen wird. Angenommen, Sie würden heute, jetzt und hier Liegestütze machen … Was meinen Sie, wie viele würden Sie schaffen? 20 … 30 … oder vielleicht auch nur 2 Stück? Egal wie viel, das ist Stand heute. Wieder angenommen, Sie […]
KUNDISCH ist ein Prozess, kein festes Ziel
Bei allem, was wir in unserem beruflichen Alltag so machen, handelt es sich zu 20 % um reines Handwerkszeug, und die verbleibenden 80 % sind Einstellungssache. Schnell wird dabei klar, dass KUNDISCH keine 1-2-3-Quick-Fix-Lösung ist, die man wie einen Schnellreiniger einmal nutzt, damit alles schön sauber und glänzend WIRD. Damit alles glänzend BLEIBT ist es wichtig, kontinuierlich zu putzen und fortwährend zu pflegen. Genau deshalb ist es so wichtig, KUNDSICH in die Zentrale DNA des Unternehmens so zu verankern, dass die zentralen Regeln, Werte und Glaubenssätze danach ausgerichtet sind.
Intelligent aus Fehlern lernen
Fehler sind gut Wir alle machen Fehler, das ist ganz normal. Die Frage ist nur: Was lernen wir daraus? Die Herausforderung ist nämlich die, intelligent zu scheitern, also gemachte Fehler zu nutzen, um so ge-Scheiter zu werden. Auch das braucht etwas Übung, aber noch mehr braucht es eine gewisse Form von Fehlertolleranz. Wir müssen einfach […]
Seien Sie gut zu Ihren Kunden – sie brauchen SIE
KUNDISCH ist eine eine Sache der fundamentalen Einstellung. Entdecken Sie in diesem Impuls, worauf es im Kern ankommt.