Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
KUNDISCHimpuls: Wer zahlt Ihr Gehalt?
Jeder Unternehmer kann diese Frage leicht beantworten, denn der Kunde ist es, der das Gehalt bezahlt. Doch wie sieht es mit den Menschen im Unternehmen aus?
KUNDISCHimpuls: Wahre Herzlichkeit
Wahre Herzlichkeit ist auch immer Kopfsache. Entdecken Sie den kleinen, aber sehr feinen, Unterschied zwischen Herz- und Kopfarbeiter.
KUNDISCHpodcast: Ideen so sinnvoll wie ein Hammer aus Glas?
Fragen verändern Sichtweisen, helfen dabei, um uns und Kunden besser kennenzulernen, sie helfen, Kunden besser zu verstehen und Fragen sind das Fundament für einen Veränderungsprozess. Entdecken Sie in dieser Ausgabe, was Fragen in Gang setzen und erfahren Sie mehr über die 4 Phasen der Veränderung.
KUNDISCH macht lecker
Das beste Marketing ist das, was nicht als solches wahrgenommen wird. Genau das ist einer der Vorteile, die der Fokus auf KUNDISCH mit sich bringt. Natürlich wünschen Sie sich eine sofort wirkende Lösung oder wahre Wunder-Worte, die Ihre Leser auf magische Art und Weise hypnotisieren, damit sie vor Ihrer Tür Schlange stehen – oder vielleicht sogar davor übernachten. Schön wäre es doch auch, wenn Kunden nur darauf warten, dass Sie Ihre Tür aufschließen und sie Ihnen dann sofort Ihre Angebote aus den Händen reißen.
Kunde … DU kommst hier nicht rein!
Man kann es nicht allen Menschen (und Kunden) gleichermaßen recht machen. Das liegt einfach in der Natur der Dinge, da wir alle irgendwie unterschiedlich sind, und jeder seine höchst individuellen Regeln, Werte und Glaubenssätze hat. Entdecken Sie also, wie Sie gezielt Interessenten von Un-Interessenten trennen.
Attacke auf den Kundenkopf
Das, was Sie über Ihr Unternehmen und Ihre Angebote, Produkte und Dienstleistungen wissen, ist für Ihre Kunden weitestgehend irrelevant. Wenn Sie den Kopf Ihres Kunden erobern wollen, dann müssen Sie wissen, wie Kunden Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Lösungen wahrnehmen.
Entscheidend ist, was Ihre Kunden wahrnehmen, daraus interpretieren und somit wissen. Dabei spielen viele Faktoren zusätzlich eine entscheidende Rolle, denn das gesamte soziale Setting von jedem einzelnen Kunden hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Interpretation von Botschaften.
Wahre Herzlichkeit ist Kopfsache
Um KUNDISCH zu denken, kommunizieren und handeln muss man auch seinen Kopf einschalten, um echte Chancen beim Schopf zu ergreifen.
KUNDISCHpodcast: Was wirklich ankommt
Entdecken Sie in dieser Ausgabe Fragen, die Sie beiläufig im Gespräch mit Kunden stellen können. So finden Sie dann einfach und unkompliziert heraus, was Ihre Kunden denken, was ihnen wichtig ist und an welchen Stellen Sie selbst noch besser werden können.
KUNDISCH ist Chef-Sache
In regelmäßigen Abständen werden neue Wunderlösungen wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Da haben wir eine neue Idee für eine Direktwerbung, Websites in verschiedensten Variationen, Newsletter, das eigene Buch, die Tätigkeit als Keynote-Speaker, Blogs, Social-Media, Mobile-Marketing etc.
Natürlich hat jede einzelne dieser Ideen und Lösungen seine Berechtigung – genau so wie jede einzelne Taste auf einem Klavier ihre Berechtigung hat. Doch erst wenn man lernt, die richtigen Tasten in der korrekten Reihenfolge mit dem richtigen Tempo und dem passenden Anschlag zu spielen, wird daraus Musik. Wenn man dagegen einfach nur auf beliebige Tasten haut, dann kommt bestenfalls nur Krach dabei raus – und eventuelle Zuhörer ergreifen verschreckt die Flucht. So fühlt es sich an, wenn wir ohne Plan einfach nur jedem x-beliebigen Trend hinterherlaufen, als sei es ein wunderbar glänzendes Stückchen Gold.
Das ist 100 % KUNDISCH in reinster Form
Entdecken Sie, wie ein Taxi-Fahrer mit einer gewissen Einstellung es schafft, Kunden nicht nur von Punkt A nach Punkt B zu transportieren, sondern dabei auch total zu begeistern.