Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Die Rollen im Unternehmen
Lassen Sie mich jetzt noch ganz kurz auf unterschiedliche Rollen in einem Unternehmen eingehen und zeigen, wer AM Unternehmen arbeitet und wer IM Unternehmen arbeitet. Sie kennen vielleicht diesen Ansatz von Michael E. Gerber.
Stefan Merath hat hierzu in seinem hervorragenden und empfehlenswerten Buch »Der Weg zu erfolgreichen Unternehmer« verschiedene Rollenmodelle skizziert, um einzelne Tätigkeiten besser zu verteilen und um zu helfen, Prioritäten besser zu setzen.
Aus meinem Fokus heraus ergibt sich aus diesem von Stefan Merath vorgeschlagenen Modell einen sehr gut nachvollziehbaren Ansatz, warum Marketing und KUNDISCH Chef-Sache ist.
KUNDISCH ist Chef-Sache
In regelmäßigen Abständen werden neue Wunderlösungen wie eine Sau durchs Dorf getrieben. Da haben wir eine neue Idee für eine Direktwerbung, Websites in verschiedensten Variationen, Newsletter, das eigene Buch, die Tätigkeit als Keynote-Speaker, Blogs, Social-Media, Mobile-Marketing etc.
Natürlich hat jede einzelne dieser Ideen und Lösungen seine Berechtigung – genau so wie jede einzelne Taste auf einem Klavier ihre Berechtigung hat. Doch erst wenn man lernt, die richtigen Tasten in der korrekten Reihenfolge mit dem richtigen Tempo und dem passenden Anschlag zu spielen, wird daraus Musik. Wenn man dagegen einfach nur auf beliebige Tasten haut, dann kommt bestenfalls nur Krach dabei raus – und eventuelle Zuhörer ergreifen verschreckt die Flucht. So fühlt es sich an, wenn wir ohne Plan einfach nur jedem x-beliebigen Trend hinterherlaufen, als sei es ein wunderbar glänzendes Stückchen Gold.
Darauf kommt es an
Entdecken Sie drei große Bereiche, die für KUNDISCH denkende Unternehmer spätestens ab diesem Jahr mehr und an Relevanz gewinnen. Alle diese Punkte sind absolut entscheidend wenn es darum geht, sich mehr und mehr vom Wettbewerb abzugrenzen, besser wahrgenommen zu werden und um mit einer klaren Positionierung seine Wahrnehmung innerhalb der Zielgruppe zu steigern.
KUNDISCHpodcast: KUNDISCH ist Chef-Sache
Erleben Sie in dieser Ausgabe, was für Unternehmer ab 2016 wichtig ist und hören Sie, warum Marketing und KUNDISCH in jedem Chef-Sache ist. Entdecken Sie außerdem drei klassische Rollen in einem Unternehmen und finden Sie heraus, warum manche Unternehmer sich viel zu sehr auf die falschen Aufgaben und Herausforderungen fokussieren, bzw. an welcher Stelle sie eine sehr viel größere Wirkung haben könnten.
KUNDISCHpodcast: In 7 Schritten KUNDISCH positioniert
MP3 Audio [29 MB]DownloadShow URL KUNDISCHpositioniert In 7 Schritten KUNDISCH positioniert In den vergangenen Podcasts bin ich auf das Stellen von Fragen und die Art und Weise, wie Sie die Antworten nutzen, eingegangen. Heute liefere ich Ihnen mit den passenden Fragen 7 Schritte die Ihnen dabei helfen, sich selbst, Ihr Unternehmen oder einzelne Produkte oder […]
KUNDISCHpodcast: So ist man KUNDISCHkreativ
KUNDISCHkreativ … Jeden Tag eine neue Idee
Um eine gute Idee zu finden, da braucht es viele gute Idee. Die erste gute Idee ist es, systematisch Ideen zu sammeln. Entdecken Sie hierzu in diesem Podcast eine kleine Anregung, die den Ideenfindqngsprozess auf ein neues und solides Fundamt stellen wird.
KUNDISCHpodcast: Mit KUNDISCH neu starten
1. Ausgabe des Podcasts 100 % KUNDISCH … Mehr muss nicht sein — aber auch nicht weniger! Der Podcast für Unternehmer, Selbstständige, Führungskräfte und Menschen in Vertrieb & Marketing.