Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
KUNDISCHimpuls: Hören Sie auf Ihre Kunden, auch wenn es weh tut
Mit Kritik ist das so eine Sache, denn auf der einen Seite hören wir sie nicht so gerne, auf der anderen Seite brauchen wir diese, um besser zu werden. Doch wenn wir schon einmal Kritik von Kunden hören, dann sollten wir diese in zwei verschiedene Kategorien unterteilen.
KUNDISCHimpuls: Es ist nie zu spät, um zu beginnen
Routinen, Abläufe und Standards sind es, die unser Tagesgeschäft prägen. Doch an vielen Stellen kommt hier der Kunde kaum vor, da die Routinen, Abläufe und Standards meist dazu da sind, uns die täglichen Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Das ist ein ganz normales und höchst ökonomisches Prinzip, welches so manchmal nicht KUNDISCH ist.
KUNDISCHimpuls: Kunden sind wichtig
Viel zu oft erlebe ich es, dass Unternehmen Kunden gegenüber immer das machen, was sie bisher gemacht haben. Dabei hoffen sie natürlich, dass Kunden damit auch immer zufrieden sein werden. Doch die Welt dreht sich weiter. Kunden entdecken neue Dinge, Kunden verändern sich, Standards wandeln sich und Kunden sind oft sehr viel besser informiert, als die meisten Verkäufer. Gehen Sie gerade deshalb einen Schritt weiter.
KUNDISCHimpuls: Was passiert, wenn Kunden Sie und Ihre Lösungen brauchen?
Oft ist es uns gar nicht bewusst, wie wichtig wir mit unseren Angeboten, Lösungen und Leistungen für unsere Kunden wirklich sind. Aus unser eigenen Perspektive heraus arbeiten wir jeden Tag so sehr IN unserem Unternehmen, anstatt AN dem Unternehmen zu arbeiten, so dass wir unsere Kunden aus dem Fokus verlieren.
KUNDISCHimpuls: KUNDISCH heißt, Kunden zu zeigen, dass man sie mehr liebt, als die eigenen Produkte und Leistungen
KUNDISCH ist eine eine Sache der fundamentalen Einstellung. Entdecken Sie in diesem Impuls, worauf es im Kern ankommt.
KUNDISCHimpuls: KUNDISCH bedeutet intelligent aus vielen Fehlern schnell zu lernen
Entdecken Sie in diesem Impuls, dass Fehler die Chance sind, um Schritt für Schritt besser zu werden.
KUNDISCH ist ein Prozess, kein festes Ziel
Bei allem, was wir in unserem beruflichen Alltag so machen, handelt es sich zu 20 % um reines Handwerkszeug, und die verbleibenden 80 % sind Einstellungssache. Schnell wird dabei klar, dass KUNDISCH keine 1-2-3-Quick-Fix-Lösung ist, die man wie einen Schnellreiniger einmal nutzt, damit alles schön sauber und glänzend WIRD. Damit alles glänzend BLEIBT ist es wichtig, kontinuierlich zu putzen und fortwährend zu pflegen. Genau deshalb ist es so wichtig, KUNDSICH in die Zentrale DNA des Unternehmens so zu verankern, dass die zentralen Regeln, Werte und Glaubenssätze danach ausgerichtet sind.
KUNDISCHimpuls: KUNDISCH ist ein Prozess, kein festes Ziel
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Entdecken Sie in diesem Impuls, warum KUNDISCH nicht einfach nur ein Ziel sondern ein kontinuierlicher Prozess ist.
KUNDISCHimpuls: KUNDISCH ist wie ein Muskel
Eine große Veränderung findet immer in kleinen Schritten statt. Dazu ist kontinuierliches Training nötig. Entdecken Sie in diesem Impuls, worauf es ankommt.
Seien Sie gut zu Ihren Kunden – sie brauchen SIE
KUNDISCH ist eine eine Sache der fundamentalen Einstellung. Entdecken Sie in diesem Impuls, worauf es im Kern ankommt.