Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Das Geheimnis, wie Sie jeden Tag besser werden
So, wie wir unsere Kunde auch hinter verschlossenen Türen benennen, behandeln wir sie auch. Bezeichnen wir Kunden als Beute, dann behandeln wir sie auch wie Beute. Lesen Sie mehr und erfahren Sie, worauf es ankommt-
Was ist KUNDISCH?
KUNDISCH ist Innovation, Kundenorientierung, pure Emotion, Liebe & Herzblut, jede Menge positive Energie, ein echtes Versprechen und somit Einstellungssache. KUNDISCH ist fast so, wie eine eigene Sprache. Auf jeden Fall funktioniert KUNDISCH nur gemeinsam, denn KUNDISCH ist eine Reise, und nicht einfach nur ein Ziel.
Wahrnehmung ist alles – absolut alles!
Mal wieder das Thema Wahrnehmung Vielleicht bekommen Sie langsam eine Vorstellung davon was es heißt, KUNDISCH zu denken, zu handeln und zu kommunizieren. Lassen Sie mich die Wirkungsweise einmal an einen zauberhaften Kartenkunststück näher illustrieren. In jungen Jahren wurde ich, neben meiner Arbeit als Werbe- und Marketingberater, auch als professioneller Zauberkünstler gebucht … nun ist […]
Ja, Erfolg braucht ein Gesicht
Für Sie angelesen, dass neue Buch »Erfolg braucht ein Gesicht — Warum ohne Personal Branding nichts mehr geht«. Mein erster Eindruck: Das Buch rennt offene Türen ein. Grundsätzlich ist das Thema Personal Branding nicht neu. Doch das macht nichts, denn das Gespann Benjamin Schulz & Edgar K. Geffroy verstehen es, dem Thema auf ihre ureigene Art und Weise so Leben einzuhauchen, dass auch ich immer wieder neue Facetten entdeckt habe.
Die 5 entscheidenden Fragen des Managements
Die Qualität der Fragen bestimmt maßgeblich auch die Qualität der Antworten. Entdecken Sie heute hier 5 Fragen für das Management, die vieles verändern werden.
Was sind Kunden WIRKLICH für Sie?
So, wie wir unsere Kunde auch hinter verschlossenen Türen benennen, behandeln wir sie auch. Bezeichnen wir Kunden als Beute, dann behandeln wir sie auch wie Beute. Lesen Sie mehr und erfahren Sie, worauf es ankommt-
Wie viele Sterne wollen Sie?
Der Grad zwischen einer 1-Sterne- und einer 5-Sterne-Bewertung ist meist extrem schmal, denn Kunden handeln oft sehr impulsiv und aus der Situation heraus mit scharfer Zunge. Da muss man sich schon wirklich anstrengen und eine zündende Idee haben, damit dann noch aus einer 1-Sterne- eine 5-Sterne-Bewertung.
Sagen Sie JA zum Kunden
Jeder Unternehmer kann diese Frage leicht beantworten, denn der Kunde ist es, der das Gehalt bezahlt. Doch wie sieht es mit den Menschen im Unternehmen aus? Entdecken Sie, was diese heute noch gerne antworten und erleben Sie, was das bedeutet.
Wie Sie die Gedanken Ihrer Kunden lesen (Teil 3)
Seien Sie sich heute darüber bewußt, Kunden verschaffen sich über soziale Netze Gehör – und sie werden gehört. Über Facebook, Yelp, Twitter und andere soziale Netzwerke werden zum Beispiel Bilder von Restaurant-Besuchen gepostet, und gefühlt jeder Besuch wird kommentiert und mit Sternen bewertet. Alle diese Interaktionen haben einen (mehr oder weniger) großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung. Entdecken Sie, worauf es ankommt und lesen Sie, wie Sie noch sehr viel mehr erfahren.
Wie Sie die Gedanken Ihrer Kunden lesen (Teil 2)
Reden und Beobachten sind zwei Möglichkeiten, um mehr über Kunden zu erfahren. Bleibt noch eine dritte Möglichkeit, nämlich die Umfrage. Es gibt kaum ein Hotel, das nicht um ihre Meinung bittet und auch der Restaurantbesuch endet hin und wieder mit der Bitte, ein paar Fragen zu beantworten. Allerdings habe ich oft das Gefühl, dass diese Meinungsabfragen nur halbherzig – oder meist auch gar nicht – ausgewertet oder beachtet werden. Entdecken Sie, worauf es ankommt und lesen Sie, wie Sie noch sehr viel mehr erfahren.