Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
KUNDISCH ist ein Prozess, kein festes Ziel
Bei allem, was wir in unserem beruflichen Alltag so machen, handelt es sich zu 20 % um reines Handwerkszeug, und die verbleibenden 80 % sind Einstellungssache. Schnell wird dabei klar, dass KUNDISCH keine 1-2-3-Quick-Fix-Lösung ist, die man wie einen Schnellreiniger einmal nutzt, damit alles schön sauber und glänzend WIRD. Damit alles glänzend BLEIBT ist es wichtig, kontinuierlich zu putzen und fortwährend zu pflegen. Genau deshalb ist es so wichtig, KUNDSICH in die Zentrale DNA des Unternehmens so zu verankern, dass die zentralen Regeln, Werte und Glaubenssätze danach ausgerichtet sind.
Meine persönlichen 7 Zwerge als Helfer, um (fast) jedes Ziel zu erreichen
Sie wissen ja, ich bin ein sehr großer Freund vom systematischen Vorgehen. Ich empfehle Ihnen die heutigen 7 Schritte, damit Sie Ihr Ziel erreichen.. Testen Sie diese bei sich selbst, in Teambesprechungen oder Mitarbeitergesprächen oder vielleicht auch im nächsten Coaching- oder Verkaufsgespräch.
Intelligent aus Fehlern lernen
Fehler sind gut Wir alle machen Fehler, das ist ganz normal. Die Frage ist nur: Was lernen wir daraus? Die Herausforderung ist nämlich die, intelligent zu scheitern, also gemachte Fehler zu nutzen, um so ge-Scheiter zu werden. Auch das braucht etwas Übung, aber noch mehr braucht es eine gewisse Form von Fehlertolleranz. Wir müssen einfach […]
Seien Sie gut zu Ihren Kunden – sie brauchen SIE
KUNDISCH ist eine eine Sache der fundamentalen Einstellung. Entdecken Sie in diesem Impuls, worauf es im Kern ankommt.
Image- oder Performancewerbung … Warum ODER?
Was wollen Sie mit Ihrer Werbung und Ihrer Marketingstrategie, sofern überhaupt vorhanden, eigentlich bewirken? Und, wie klingt diese Frage in Ihren Ohren … irgendwie komisch? Lassen Sie mich meine Sichtweise näher erläutern und Sie werden verstehen, was ich meine und warum ich die einleitenden Fragen so stelle.
Was sind Kunden wirklich für Sie und Ihre Mitarbeiter?
Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Aufregend und angenehm anders
Überlegen Sie doch einmal selbst, wie Sie in den Erzählungen Ihrer Kunden auftauchen möchten. Zeichnen Sie ruhig ein Idealbild. Lassen Sie Ihrer Phantasie dabei freien lauf und überlegen Sie, wie Sie aufregend und angenehm anders als alle anderen in Ihrer Branche sein können – und seien Sie es.
Das Geheimnis, wie Sie jeden Tag besser werden
So, wie wir unsere Kunde auch hinter verschlossenen Türen benennen, behandeln wir sie auch. Bezeichnen wir Kunden als Beute, dann behandeln wir sie auch wie Beute. Lesen Sie mehr und erfahren Sie, worauf es ankommt-
Was ist KUNDISCH?
KUNDISCH ist Innovation, Kundenorientierung, pure Emotion, Liebe & Herzblut, jede Menge positive Energie, ein echtes Versprechen und somit Einstellungssache. KUNDISCH ist fast so, wie eine eigene Sprache. Auf jeden Fall funktioniert KUNDISCH nur gemeinsam, denn KUNDISCH ist eine Reise, und nicht einfach nur ein Ziel.
Wahrnehmung ist alles – absolut alles!
Mal wieder das Thema Wahrnehmung Vielleicht bekommen Sie langsam eine Vorstellung davon was es heißt, KUNDISCH zu denken, zu handeln und zu kommunizieren. Lassen Sie mich die Wirkungsweise einmal an einen zauberhaften Kartenkunststück näher illustrieren. In jungen Jahren wurde ich, neben meiner Arbeit als Werbe- und Marketingberater, auch als professioneller Zauberkünstler gebucht … nun ist […]